Geben Sie in der Adressleiste "about:config" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Klicken Sie auf "Ich bin mir der Gefahren bewusst!", falls eine Warnmeldung angezeigt wird.
Geben Sie in das Suchfeld "javascript.enabled" ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Präferenz "javascript.enabled" und wählen Sie dann "Umschalten", um den Wert von "false" auf "true" zu ändern.
Führen Sie Ihre gewünschte Aktion erneut aus. JavaScript ist nun aktiviert.
Chrome
In der rechten oberen Ecke klicken Sie auf das Menü-Symbol.
Wählen Sie anschließend den Unterpunkt "Einstellungen" aus.
Es öffnet sich ein neuer Tab. Klicken Sie am Ende der Seite auf "Erweitert".
Nun klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit" auf "Website-Einstellungen" und dort auf "JavaScript".
Auf der folgenden Seite schieben Sie den Schieberegler von "Blockiert" auf "Zugelassen (empfohlen)".
Die Änderung ist automatisch gespeichert.
Starten Sie den Browser neu.
Führen Sie Ihre gewünschte Aktion erneut aus. JavaScript ist nun aktiviert.
Internet Explorer
Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie dort "Internetoptionen" aus.
Wählen Sie anschließend den Unterpunkt "Internetoptionen".
Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie dort die Registerkarte "Sicherheit".
Wählen Sie die Zone "Internet" aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Stufe anpassen".
Es öffnet sich eine Liste. Suchen Sie hier den Punkt "Scripting" und wählen Sie bei dem Unterpunkt "Active Scripting" "Aktivieren" aus.
Bestätigen Sie alle geöffneten Dialoge mit "OK".
Starten Sie den Internet Explorer noch einmal.
Führen Sie Ihre gewünschte Aktion erneut aus. JavaScript ist nun aktiviert.
Safari
Wählen Sie im Menüpunkt Safari den Eintrag "Einstellungen" aus.
Klicken Sie auf den Tab "Sicherheit".
Setzen Sie ein Häkchen bei "JavaScript aktivieren".
Starten Sie Safari neu. JavaScript ist nun aktiviert.
Edge
In Microsoft Edge ist JavaScript standardmäßig aktiviert und lässt sich nicht ohne Weiteres deaktivieren.