Mitglied kann jede/r Bilanzbuchhalter/in und Controller/in werden, der/die die Prüfung vor einer vom Verband als anerkannten Institution abgelegt hat sowie Personen, die sich nachweislich auf eine Prüfung dieser Berufsgruppen vorbereiten. Ferner können alle Unternehmen eine Firmenmitgliedschaft beantragen.
Bilanzbuchhalter genießen als Praktiker des Finanz- und Rechnungswesens mit einem zunehmend anspruchsvolleren Hintergrundwissen einen ausgezeichneten Ruf in Wirtschaft und Verwaltung. Und das zu Recht! Kommunikationsstark und teamfähig bekleiden sie Schlüsselpositionen in der Schaltzentrale des Unternehmens. Je nach Größe, Branche und Organisation eines Unternehmens reicht das Spektrum der durch Bilanzbuchhalter und Controller besetzten Positionen vom reinen Spezialisten mit einem exakt abgesteckten Tätigkeitsfeld, über den „Biltroller“, der seine Fähigkeiten aus beiden Bereichen als Allrounder unter Beweis stellen muss, bis hin zum Manager an der Spitze eines Unternehmens. Durch die hervorragende Qualifizierung sind Bilanzbuchhalter und Controller aber auch gefragte externe Dienstleister in Finanz- und Rechnungswesen. Ob als Interimsmanager oder freier Spezialist: Berufsangehörige können auf eine sichere Selbstständigkeit bauen.
Im BVBC haben sich Bilanzbuchhalter und Controller zusammengeschlossen, um Erfahrungen auszutauschen, gegenseitige Hilfestellung in fachlichen Angelegenheiten zu leisten und zusammen für die Durchsetzung ihrer berufspolitischen Ziele zu arbeiten.
Alle Leistungen des BVBC im Einzelnen:
Sitz des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. ist Bonn. Darüber hinaus ist der Verband mit einer weiteren Geschäftsstelle in Berlin vertreten. Der Bundesvorstand (Präsidium) begleitet wichtige Ressorts, wie z. B. Weiterbildung, politische Interessenvertretung der selbstständigen Bilanzbuchhalter und Interessenvertretung der Controller. Der Verband setzt sich aus 11 Landesverbänden bzw. Regionen zusammen, die den BVBC auf Landes- und Regionalebene repräsentieren und die Mitgliederbetreuung vor Ort übernehmen.