Kommunikation ist schon im Alltag eine echte Herausforderung – Missverständnisse, unterschiedliche Standpunkte und Meinungen. Im beruflichen Alltag kann das darüber hinaus zu immensen Verzögerungen in Arbeitsabläufen führen – und das frustriert. Beide Seiten. Aber womit haben im speziellen Buchhalter in der Zusammenarbeit mit ihren Mandanten zu kämpfen? Wir haben in der Buchhalter-Community nachgefragt. Und die Antwort ist ziemlich eindeutig.
Auf der einen Seite ist es natürlich ein erleichterndes Gefühl, nicht alleine mit seinen Herausforderungen zu sein. Andererseits ist dies eine wunderbare Chance, um sich mit Lösungen auseinanderzusetzen, um genau mit solchen Situationen souverän umzugehen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen praxisnahe Tipps zu den 4 größten Herausforderungen unserer Community. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken. Probieren Sie es am besten selbst aus.
87 Prozent der Buchhalterseite-Community geben an, dass sie häufig wegen fehlenden Unterlagen nachfragen müssen. Im Tagesgeschäft kann auf Seiten des Mandanten natürlich schon mal was untergehen. Wird es zur Dauer-Herausforderung, führt das jedoch zu Frust, verzögert Prozesse und kostet Sie unnötig Zeit, die Sie stattdessen in wertschöpfendere Tätigkeiten investieren könnten. Grund genug, um dieser Herausforderung entgegenzuwirken.
Tipps
Die BWA, Rückstellungen oder das Anlagevermögen – viele Mandanten steigen hier schnell aus. Kein Problem, schließlich sind ja auch Sie der Experte. Dennoch birgt das bei 53 Prozent unserer Community Herausforderungen. Denn ausführlich Fragen zu beantworten, kostet Zeit. Und manchmal auch ein paar Nerven.
Tipps
Knapp die Hälfte der Buchhalter-Community gibt an, immer wieder mit Fragen zu Steuerthemen konfrontiert zu sein. Die Sie als Buchhalter allerdings gar nicht bearbeiten dürfen. Von der positiven Seite betrachtet: Ihre Mandanten vertrauen Ihnen und wenden sich gleich an Sie. Jetzt ist es dennoch wichtig, souverän zu reagieren.
Tipps
Sie schreiben E-Mails, rufen an – und hören oft tagelang nichts, benötigen aber dringend ein Gespräch mit dem Mandanten. 40 Prozent der Community geben an, dass das eine große Herausforderung ist. Natürlich kann es bei Ihrem Mandanten mal stressiger werden und dazu führen, dass er schlecht erreichbar ist. Ist das allerdings häufiger der Fall, können Sie Ihre Arbeit im schlimmsten Fall nicht abschließen.
Tipps
Viele Herausforderungen im Kontakt mit Mandanten lassen sich nicht vollständig „wegorganisieren“ – aber sie lassen sich deutlich entschärfen, wenn man sie aktiv anspricht und strukturiert angeht. Professionelle Buchhaltung lebt von Zusammenarbeit. Und mit ein paar gezielten Maßnahmen kann diese Zusammenarbeit spürbar entspannter und effektiver werden.
Julia Breitenbach,
Redakteurin Buchhalterseite.de
Dieser Artikel gehört zu den Themen:
Weitere Themen
Anzeige
So digitalisieren Profi-Buchhalter:
Machen Sie es nach.
Wer digitalisiert, braucht Klartext: Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele und liefern bewährte Tipps, die Sie leicht umsetzen können.