Wie branchenspezifische Löhne Ihre Rentabilität steigern
Lohnabrechnung zählt zu den rentabelsten Dienstleistungen für selbstständige Buchhalter – vor allem, wenn Sie sich auf branchenspezifische Anforderungen spezialisieren. Ob Baulöhne oder Tarifverträge: Wer bereit ist, sich tiefer in komplexe Strukturen einzuarbeiten, wird mit höherem Honorar, treuen Mandanten und einem stabilen zusätzlichen Standbein belohnt.
Für viele selbstständige Buchhalter ist die Finanzbuchhaltung das zentrale Geschäftsfeld. Dabei birgt gerade die Lohnabrechnung enormes Umsatzpotenzial. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft gehören Experten für Entgeltabrechnung schon heute zu den gefragtesten Fachkräften. Der Bedarf steigt – sowohl bei Unternehmen als auch in Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien. Wer als Buchhalter langfristig rentabel und krisenfest arbeiten möchte, sollte den Lohnbereich unbedingt im Blick behalten.
Die Baubranche ist ein Paradebeispiel für die hohe Rentabilität spezialisierter Lohnabrechnung. Hier treffen flexible Arbeitszeitmodelle auf ein aufwendiges Melde- und Bescheinigungswesen – keine leichte Kost, aber genau darin liegt Ihre Chance: Für die Abrechnung von Baulöhnen lassen sich oft rund 30 Prozent höhere Preise erzielen als bei Standardlöhnen.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Bauunternehmen geben nicht nur die Lohnabrechnung, sondern auch die Finanzbuchhaltung in externe Hände. Wer sich hier als zuverlässiger Partner positioniert, kann sich gleich zwei lukrative Mandate sichern – ein stabiles Fundament für nachhaltige Erträge.
Rund die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland unterliegt einem Tarifvertrag – und auch hier gilt: Was viele Buchhalter aufgrund der Komplexität als zu aufwendig oder fehleranfällig einstufen und deshalb ablehnen, kann für Sie zur Spezialisierungschance werden. Tarifliche Entgeltstrukturen erfordern zwar anfangs etwas Aufwand bei der Einrichtung, funktionieren jedoch im Arbeitsalltag mit Hilfe geeigneter Softwarelösungen und klar strukturierter Prozesse sehr effizient und zuverlässig.
Der Bedarf an qualifizierter Lohnabrechnung steigt – und mit ihm die Chance, sich als Experte aufzustellen. Gerade branchenspezifische Löhne bieten selbstständigen Buchhaltern ein echtes Alleinstellungsmerkmal, mit dem sich neue Mandate gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen vertiefen lassen.
Selbst wer bislang nur wenige Lohnmandate betreut, kann von einer schrittweisen Spezialisierung profitieren. Moderne Weiterbildungsmöglichkeiten und professionelle Werkzeuge machen den Einstieg einfacher denn je. Wer heute die Nische findet, die zu den eigenen Stärken passt, sichert sich morgen einen festen Platz in einem wachstumsstarken Markt.
Philipp Katzschmann,
Redakteur Buchhalterseite.de
Dieser Artikel gehört zu den Themen:
Weitere Themen
Anzeige
So digitalisieren Profi-Buchhalter:
Machen Sie es nach.
Wer digitalisiert, braucht Klartext: Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele und liefern bewährte Tipps, die Sie leicht umsetzen können.